News

Razgatlioglu führt FP1 in Magny-Cours vor Sam Lowes, Bulega Dritter, Vierge auf Platz 4 für Honda

Friday, 5 September 2025 09:21 GMT

Weniger als eine Sekunde trennten die ersten 17 Plätze im FP1, wobei alle sechs Hersteller nach der ersten 45-minütigen Session unter den ersten Acht lagen

Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) holte sich den ersten Platz im ersten Freien Training der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft, als die französische Runde auf dem legendären Circuit de Nevers Magny-Cours begann. Der amtierende Champion lag mehr als zwei Zehntelsekunden vor seinen Konkurrenten, Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) belegte den zweiten Platz und Titelrivale Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) komplettierte die Top 3.

Razgatlioglu übernahm früh in der 45-minütigen Session die Führung in der Wertung und behielt diese bis zum Ende. Beeindruckenderweise fuhr er im letzten Jahr im ersten Training in seiner ersten Runde eine Zeit von 1:37,695 Minuten, während er dieses Jahr ebenfalls in seiner ersten Runde eine Zeit von 1:37,694 Minuten erzielte. Die Zeiten verbesserten sich rapide, und „El Turco” sicherte sich eine Zeit von 1:36,983 Minuten, bevor er sich auf 1:36,930 Minuten verbesserte und sich damit den ersten Platz sicherte; er war der erste und einzige Fahrer, der die 1:36-Marke knackte. Sam Lowes machte sich spät auf den Weg zum ersten Platz, war in den ersten drei Sektoren schneller als Razgatlioglu, verlor aber im letzten Sektor Zeit. Die Nummer 14 belegte mit einer Zeit von 1:37,152 Minuten den zweiten Platz. Die Top 3 komplettierte Bulega, der mit einer Zeit von 1:37,183 Minuten den dritten Platz sicherte, allerdings mit einem Rückstand von 0,253 Sekunden auf seinen Titelkonkurrenten Razgatlioglu.

Xavi Vierge (Honda HRC) hatte mit einer Zeit von 1:37,208 Minuten einen starken Start in die französische Runde und belegte den vierten Platz. Die Nummer 97 lag oft unter den ersten Drei, wurde aber in den letzten Minuten der Session von Bulega verdrängt. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) war ein weiterer Fahrer, der sich während des gesamten FP1 unter den ersten Drei befand, aber am Ende des ersten WorldSBK-Rennens des Wochenendes auf Platz 5 zurückfiel; die Nummer 9 hatte offenbar gegen Ende des FP1 ein kleines technisches Problem mit seiner Panigale V4R. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) wurde mit einer Zeit von 1:37,251 Minuten Sechster für Yamaha und sorgte damit dafür, dass vier Hersteller unter den ersten Sechs vertreten waren.

Der amerikanische Star Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) lag im FP1 0,444 Sekunden hinter der Bestzeit und brachte Kawasaki auf den siebten Platz, 0,013 Sekunden vor Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) auf Platz 8, womit alle sechs Hersteller unter den ersten Acht vertreten waren. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) wurde Neunter, Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) komplettierte die Top Ten mit einem Rückstand von 0,567 Sekunden auf den Spitzenreiter in einem unglaublich engen FP1-Training.

Die ersten sechs Plätze des WorldSBK FP1, vollständige Ergebnisse hier:

1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 1’36.930 min

2. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +0.222s

3. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0.253s

4. Xavi Vierge (Honda HRC) +0,278 s

5. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +0,310 s

6. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +0,321 s

Verpassen Sie nicht das WorldSBK FP2 ab 15:00 Uhr Ortszeit (UTC+2) mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt zum halben Preis!